Sturm, Johann — (1507 1589) German humanist and educator. Born at Schleidan in the Rhineland, he studied at Louvain, learning Greek from Rutger Regius, with whom he collaborated in publishing editions of Greek texts for teaching. In 1529 he went to Paris for… … Historical Dictionary of Renaissance
Johann Christoph Sturm — Johann Christoph Sturm; Kupferstich von Wolfgang Kilian Johann Christoph Sturm (* 3. November 1635 in Hilpoltstein (Mittelfranken); † 26. Dezember 1703 in Altdorf) war ein deutscher Astronom und Mathematiker … Deutsch Wikipedia
Johann Christopherus Sturm — Johann Christoph Sturm (* 3. November 1635 in Hilpoltstein (Mittelfranken); † 26. Dezember 1703 in Altdorf) war ein deutscher Astronom und Mathematiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Bedeutung 3 Schriften … Deutsch Wikipedia
Johann Baptist Roeschel — Johann Baptist Röschel Johann Baptist Röschel, auch Roeschel, (* 9. Mai 1652 in Ödenburg; † 27. Mai 1712 in Wittenberg) war ein deutscher Physiker und lutherischer Theologe Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Johann Baptist Czjzek — Johann Baptist Czjzek, tschechisch Jan Křtitel Cžižek (* 25. Mai 1806 in Jirna, Böhmen; † 17. Juli 1855 in Atzgersdorf) war ein österreichischer Geologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Publikationen 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Sturm und Drang — (the conventional translation is Storm and Stress ; a more literal translation, however, might be storm and urge , storm and longing , storm and drive or storm and impulse ) is the name of a movement in German literature and music taking place… … Wikipedia
Sturm & Drang — Sturm und Drang oder Geniezeit bezeichnet eine Strömung der deutschen Literatur in der Epoche der Aufklärung, die etwa von 1767 bis 1785 hauptsächlich von jungen, etwa 20 bis 30jährigen Autoren getragen wurde. Die Benennung erfolgte in den 20er… … Deutsch Wikipedia
Sturm und drang — oder Geniezeit bezeichnet eine Strömung der deutschen Literatur in der Epoche der Aufklärung, die etwa von 1767 bis 1785 hauptsächlich von jungen, etwa 20 bis 30jährigen Autoren getragen wurde. Die Benennung erfolgte in den 20er Jahren des 19.… … Deutsch Wikipedia
Johann Wolfgang Goethe — Johann Wolfgang von Goethe, Ölgemälde von Joseph Karl Stieler, 1828 (es handelt sich, wie der Dichter selbst anmerkte, um eine idealisierende Darstellung)[1] … Deutsch Wikipedia
Sturm (Name) — Sturm ist ein gebräuchlicher Familienname, der selten auch als Vorname vorkommt. Bekannte Namensträger Vorname Sturmius ( 705–779), Missionar und erster Abt des Klosters Fulda Sturm Kegel (1892–1979), Direktor des Siedlungsverbandes… … Deutsch Wikipedia